Der Spannbackenkonfigurator easyJAW gehört zu den Preisträgern beim German Innovation Award 2023 in der Kategorie „W2 Excellence in Business to Business - Machines & Engineering“. Mit dem einfach zu bedienenden Online-Konfigurator bestellen Kunden individuelle, anwendungsspezifische Spannbacken mit geringem Zeit- und Ressourceneinsatz.
Die Digitalisierung ist in der Werkzeugmaschine angekommen. Der neue iTENDO² hat dazu beigetragen. Der smarte Werkzeughalter liefert Daten in Echtzeit „closest to the part“ und hilft beim schnellen Einfahren der optimalen Bearbeitungsprozesse. Der Rat für Formgebung prämierte diese SCHUNK-Innovation nun mit dem German Innovation Award 2022.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zeichnete die innovative Greiftechnologie ADHESO von SCHUNK mit dem IKU 2022 aus. Die bio-inspirierte, energieschonende Art der Handhabung ermöglicht nachhaltige Automationsprozesse in vielen Bereichen. SCHUNK entwickelte die Technologie gemeinsam mit dem Start-up INNOCISE.
Zum Gewinner-Video
Das flexible Backenschnellwechselfutter ROTA THW3 schafft den Spagat aus kurzen Rüstzeiten und Wartungsarmut. Sein Gesamtpaket aus funktionalem Design, Flexibilität und Nachhaltigkeit überzeugte auch die Jury beim iF Design Award 2022.
Wenn ein Automobilzulieferer aus Hannover neben einem fränkischen Hersteller von Hopfenprodukten steht, kann das nur eins bedeuten: Die WirtschaftsWoche hat wieder die „500 heimlichen Weltmarktführer“ des Jahres gekürt. 2022 zum fünften Mal dabei: SCHUNK, der Spezialist für Greifsysteme und Spanntechnik aus Lauffen am Neckar.
Der Rat für Formgebung prämierte die neue bionisch inspirierte Greiftechnologie ADHESO mit dem German Innovation Award 2021 in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“.
Innovativ, ergonomisch, schnell in Betrieb: Das intelligente Design des SCHUNK EGH macht die Automatisierung mit Cobots besonders einfach. Dafür erhält der Greifer den renommierten Red Dot Design Award 2021 in der Kategorie „Product Design“.