Beschreibung
Magnetspannplatten mit extrem hohen Haltekräften für Fräsanwendungen als ideale Spannlösung für kraftvolle Zerspanprozesse mit gleichzeitig 5-seitiger Werkstückbearbeitung in einer Aufspannung.
Vorteile – Ihr Nutzen
5-seitige Werkstückbearbeitung in einer Aufspannung
Höhere Genauigkeit durch einmaliges Aufspannen und beste Zugänglichkeit der Maschinenspindel
Gleichmäßig permanente Magnetspannkraft über das gesamte Werkstück
Deformations- und vibrationsarmes Spannen der Werkstücke
Vibrationsarmes Spannen
Verbesserte Oberflächen und deutlich steigende Präzision
Deformationsfreies Spannen
Keine Deformation und innere Kräfte im Werkstück aufgrund der Spannkraft
Patentierte Statusanzeige
Sicheres Spannen und maximale Prozesssicherheit
Steuereinheit kompatibel mit Maschinensteuerung
Auch für automatisierte Anwendungen einsetzbar
Monoblockbauweise
Kompaktes und robustes Design mit hoher Steifigkeit
Baukastenprinzip
Je nach Anwendung oder Maschinentyp können die Magnetspannplatten im Baukastenprinzip kombiniert und erweitert werden
Spannen innerhalb weniger Sekunden
Minimale Rüstzeiten und Steigerung der Produktivität
Modernste Elektropermanent-Technologie für einmalige Energiezuführung für MAG/DEMAG-Vorgang
Energieeffizientes und zuverlässiges Spannen der Werkstücke
Große Auswahl an Zubehör
Optimale Anpassungsmöglichkeiten an die jeweilige Spannaufgabe
Optionen und spezielle Informationen
Drei Quadratpolgrößen für individuellste Werkstückspannung
Die Magnetspannplatten sind jeweils in drei verschiedenen Quadratpolabmessungen erhältlich. Dies bietet die Möglichkeit, innerhalb eines breiten Spektrums von Spannaufgaben die Magnetspannplatte individuell auf die eigene Spannaufgabe anzupassen. Entscheidend hierbei sind die Dicke, Gewicht, Oberfläche, Geometrie und Abmessung des zu bearbeitenden Werkstückes.
Magnetspannplatte Typ MFRS-A1
MFRS-A1 Magnetspannplatten mit hoher Dichte des eindringenden Magnetfeldes genügt in der Regel bei 80 % aller Anwendungen.
Magnetspannplatte Typ MFRS-A2
MFRS-A2 Magnetspannplatten besitzen eine noch höhere Dichte des eindringenden Magnetfeldes in das Werkstück. Diese werden vor allem bei Werkstücken mit sehr unebener Oberfläche (Guss- und Schmiedeteile) und daher größerem Luftspalt eingesetzt, da mehr Magnetfeldlinien im Eingriff sind.